HINWEIS ZUM LADENGESCHÄFT: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie mussten wir die Geschäftszeiten ändern. Unser Ladengeschäft ist vorerst bis zum 07.03.2021 geschlossen. Telefonisch stehen wir Ihnen von Montag-Freitag von 8:00–13:00 Uhr unter 05381-788930 zur Verfügung. Wir bitten Sie die Geschäftszeiten bei Fragen zu beachten.
Laufschuhe der Kategorie Natural-Running sind seit Jahren ein heißes Thema, denn hier wird sich ausschließlich auf das wesentliche konzentriert: „Natürlich und verletzungsfrei laufen“. Dies ist nach ein paar wissenschaftlichen Ergebnissen nur möglich, wenn man nicht über die Ferse, sondern lediglich über den Mittel-Vorfuß in der Belastungsphase abrollt. Um dies zu ermöglichen, haben Naturalrunning Laufschuhe eine maximale Sprengung von 3mm und sind besonders flexibel gehalten.
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen unsere Tipps zum Laufschuh-Kauf (Laufschuh-Berater) oder unsere Laufschuhtests.
Natural-Running Schuhe sind extrem flexibel und haben maximal eine Sprengung von 3 Millimetern. Wissenschaftler stellten fest, dass der natürliche Laufstil des Menschen eine Abrollbewegung vom Mittel- zum Vorfuß aufweist und nicht von der Ferse über die komplette Fußlänge zu den Zehen. Um diese Abrollbewegung zu gewährleisen muss auf Dämpfung, Sprengung und Stabilität verzichtet werden.
Studien sagen aus, dass all dies nicht mehr benötigt wird, sofern diese Abrollbewegung stattfindet. Interessant wird die Thematik bei den Laufzeiten: Probanden liefen auf diese Art deutlich schneller als Läufer, die komplett abrollten. Auch eine geringere Verletzungsrate wird dem Natural-Running-Laufstil zugesprochen.
Sollten Sie sich dazu entscheiden, Ihren Laufstil zu ändern und von Normal- auf den Mittel-Vorfuß-Lauf umzusteigen, kann dies nur sehr, sehr langsam erfolgen. Laufen Sie in der ersten Woche nur je einen Kilometer im Natural Running Schuh und wechseln Sie dann in den normalen Trainingsschuh.
Steigern Sie anschließend die Laufweite der Natural-Running Laufschuhe von Woche zu Woche um je einen Kilometer, so dass Sie in der zweiten Woche zwei Kilometer, in der dritte drei usw. laufen.
Der Prozess der Umstellung muss sehr langsam und vorsichtig vollzogen werden, da sonst Überbelastungen und Verletzungen drohen.
Natural-Running Schuhe sind für Frauen und Männer erhältlich. Sie unterscheiden sind in erster Linie durch die Größe. Zudem sind Damenschuhe etwas schmaler geschnitten als Herrenschuhe. Einige Modelle, beispielsweise von Leguano, sind hingegen Unisex.