HINWEIS ZUM LADENGESCHÄFT: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie mussten wir die Geschäftszeiten ändern. Unser Ladengeschäft ist vorerst bis zum 25.01.2021 geschlossen. Telefonisch stehen wir Ihnen von Montag-Freitag von 8:00–13:00 Uhr unter 05381-788930 zur Verfügung. Wir bitten Sie die Geschäftszeiten bei Fragen zu beachten.
Marke / Hersteller: Performance
Wer bei Hitze aktiv ist, kommt ins Schwitzen. Der Schweiß rinnt, die Temperatur steigt, die Thermoregulation läuft auf Hochtouren. Nicht nur, dass Schweiß triefende Kleidung unangenehm ist - Erschöpfung, Leistungsabfall und gesundheitliche Beschwerden sind häufig die Folgen. Denn starkes Schwitzen bedeutet eben auch einen hohen Energieverlust. Was wiederum zu einem Leistungseinbruch und gesundheitlichen Problemen führt.
Die E.COOLINE Powercool SX3 ShirtWeste bietet aktive Kühlung und lindert dadurch Hitzestress und gesundheitliche Beschwerden durch hohe Temperaturen. Sie ist mit jeweils 24 aktiv kühlenden COOLINE® 3D Pads ausgestattet und besitzt speziell entwickelte ZM1 Ventilationskanäle für einen optimalen Luftaustausch. Das speziell dafür entwickelte extrem atmungsaktive SX3e-mesh-Material mit COOLMAX®-Fasern bietet eine optimale Passform und zusätzliches Kühlpotential.
Die Powercool SX3 ShirtWeste ist mit antibakteriell wirksamem DEOXXfresh-Finish ausgestattet. Einfach mit ca. 0,7 Liter Leitungswasser aufladen, abtrocknen und anziehen. Die E.COOLINE- Powercool SX3 ShirtWeste kühlt bis zu 20 Stunden. Wissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit von E.COOLINE.
E.COOLINE Kühlkleidung ist - im Gegensatz zu den meisten anderen Kühlfunktionstextilien - waschbar. Alle unsere Artikel sind per Handwäsche oder im Wollwaschgang ohne Schleuderfunktion bei 30°C mit dem für E.COOLINE Kühlfunktionstextilien entwickelten Spezialwaschmittel ‚DEOXX® ecowash‘ (alternativ: TOKO® ecowash) waschbar. Auch viele andere handelsübliche ph-neutrale Flüssigwaschmittel sind geeignet, wobei wir aufgrund der unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen hierfür keine Garantie geben können.
Bitte beachten Sie die dem Produkt beiliegende Anleitung.
XS = 88 - 92 cm
S = 92 - 96 cm
M = 96 - 100 cm
L = 100 - 106 cm
XL = 106 - 114 cm
XXL = 114 - 120 cm
Klimaforscher wussten es schon länger. Nun haben zahlreiche Mediziner, aber auch einfach viele Menschen wie Sie und ich herausgefunden, dass schönes Wetter zwar die Laune hebt, aber zu viel Hitze Probleme macht. Sparen Sie viel Geld und 90% CO2 im Vergleich zu Klimaanlagen. E-COOLINE Kühlfunktionskleidung kühlt Sie einfach und schnell bis zu 12°C. Die klimaneutrale Klimaanlage zum Anziehen!
Brütende Hitze im Sommer und in heißen Ländern limitiert die sportliche Leistung. Das ist nichts Neues. Neu dagegen ist jedoch die Tatsache, dass die Wärmeregulation des Körpers auch schon bei deutlich niedrigeren Temperaturen leistungsmindernd wirkt und das man etwas dagegen tun kann. Laut Prof. Winfried Joch vom sportwissenschaftlichen Institut der Universität Münster kann der Energieverbrauch im Sport nur für die Wärmeregulation bei über 90% liegen. Energie, die man besser einsetzen könnte, wenn man dem Körper die Körperkühlung abnehmen würde. Deshalb kühlen Sie bereits vor dem Sport, in jeder Pause und zur Regeneration danach mit Kühlwesten, T-Shirts und Caps. Beim Sport selbst können Sie mit Basecaps oder Armkühlern ganz leicht cool bleiben. Deshalb verwenden auch die Athleten des Deutschen Leichtathletikverbandes E.COOLINE Kühlwesten bei der Europameisterschaft in Berlin.
Wann trage ich am besten welche Kleidung? Lesen Sie unsere hilfreichen Tipps zum Kauf von Laufbekleidung.
Um eine Bewertung zu schreiben, müssen Sie einen Kundenaccount angelegt haben und eingeloggt sein.
Gerhard aus St. Georgen am 17.08.2015
Hält den Körper auch über mehrere Stunden kühl, angenehm zu tragen.
Georg aus Berlin am 10.03.2014
Nachdem ich mich nach meinem ersten Marathon 2013 in Berlin gleich für den nächsten im andalusischen Sevilla angemeldet hatte, viel mir ein, dass ich als wintergeplagter Berliner einige Probleme bekommen könnte bei einem Marathon unter der Sonne Andalusiens. Unter Umständen könnten da nicht mal die leckeren Orangen helfen. Ich stieß dann auf das Kühlshirt und dachte, es mal auszuproberen. Zunächst lief ich damit zu Beginn des Winters im Studio auf dem Laufband, später, als der Winter sich zum Glück nicht von seiner krassen Seite zeigte, auch draußen. Da es auf 18° abkühlen soll, dachte ich, müsste es auch auf diese Temperatur wärmen, und in der Tat, selbst auf dem Weg nach Haus nach den 35-km-Läufen wurde mir nicht kalt (natürlich hatte ich noch was drüber). Und wenn ich auch auf dem Laufband weiterhin schwitzte wie Sau, waren meine Herzfrequenzwerte doch um 10/15 Schläge niedriger. Sogar 30 km hab ich dort geschafft. In Sevilla bei morgens 8° und später 21° lief ich 7:01 min schneller als in Berlin, das Shirt hat trotz seines Füllgewichts von ca. 700 Gramm nicht gestört. Nur die Herstellerangaben zur Größe stimmten nicht, aber da hat das tolle Greif-Team super geholfen. Ich kann das Shirt nur empfehlen und freu mich jetzt schon auf die langen Läufe im Frühjahr/Sommer in Berlin. Ich werde damit auch im Herbst in Berlin bei meinem dritten Marathon laufen.